iWP innovative Werkstoffprüfung
+49 2131 40575 0 | info@i-wp.de

Guten Morgen 

Als akkreditiertes Prüflaboratorium bieten wir eine branchenübergreifende und herstellerunabhängige Dienstleistung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und Messdienstleistung. 

Unsere innovativen Werkstoffprüfungen ermöglichen es Ihnen Zeit und damit Kosten zu sparen und gleichzeitig eine sorgfältige Qualitätsprüfung Ihrer Produkte zu gewährleisten.

KW45: Schulung Computertomographie (RT CT)

Die Computertomographie wird seit vielen Jahren in der zerstörungsfreien Analyse von Bauteilen eingesetzt und inzwischen auch zunehmend zur Qualitätskontrolle in Fertigungslinien. Daraus ergibt sich ein neuer Bedarf an angemessen qualifiziertem Prüfpersonal. Besonderer Wert wird dabei auf einen hohen Praxisanteil gelegt, wofür bei unseren Kooperationspartner*innen eine optimale Ausstattung zur Verfügung steht. 

https://www.dgzfp.de/ausbildung/pruefverfahren/rt/#termine

iCT, 25. Sep. 2025 um 23:34 Uhr

Multipart coordinate measurement in version 2025.3

The multipart coordinate measurement feature simplifies the handling of complex projects by allowing users to view, analyze, and edit measurement plans for multiple parts in one central location. The enhancement includes: Essential statistics for features directly in the feature list Interactive plotting of different values across all parts for individual features Convenient functions for directly editing, removing, and transferring features and geometry elements across all parts, increasing efficiency and ensuring better organization of all project components
iCT, 25. Sep. 2025 um 14:15 Uhr

What's new in VGSTUDIO MAX 2025.3

Hexagon's VGSTUDIO MAX 2025.3 introduces an AI-enhanced Porosity & Inclusion Analysis tool with a redesigned interface, unifying workflows for efficient defect detection in manufacturing. Key features include intuitive navigation, streamlined settings, and interactive previews. Additional updates include multipart coordinate measurement, 3D drag-and-drop dimensioning, improved optical scan handling, and expanded mesh import/export support. These enhancements aim to simplify complex analyses, boost efficiency, and improve quality assurance processes for industries using 3D CT scanning. Additional resources: Tutorials on VGTRAINER: https://volumegraphics.hexagon.com/en/services/tutorials/porosity-inclusion-analysis-tutorial.html What's New website: https://volumegraphics.hexagon.com/en/products/vg-software-release-updates.html Join the VG community on Nexus: https://volumegraphics.hexagon.com/en/services/support/vg-software-community.html
iCT, 24. Sep. 2025 um 17:14 Uhr

Porosity/inclusion analysis in version 2025.3

With VGSTUDIO MAX 2025.3, the user interface for porosity/inclusion analysis has been completely redesigned. For you, this means that all important settings are now summarized at a glance, while advanced options are easily accessible on separate tabs. The preview has been seamlessly integrated into the analysis window and also includes an interactive minimap that shows your current position in the analysis window. This makes navigation easier and ensures that you always have an overview of your component.
iCT, 24. Sep. 2025 um 17:05 Uhr
3
SEP

383. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf (Exkursion)

Technologiezentrum Schwerte, Lohbachstraße 12, 58239 Schwerte, ab 16:00 Uhr

Gemeinschaftsveranstaltung mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität: Präsenz Veranstaltung: Make the invisible visible – Zwei innovative Lösungen zur schnellen Kontrolle von Bauteilen auf Sicherheit und Qualität

  • Riluminati – Risse sichtbar machen, bevor es kritisch wird 
  • Optische 3D-Messtechnik und 3D-Scanning-Sprays – präzise Erfassung komplexer Oberflächenformen
383. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf (Exkursion)
26
SEP

Vorstandssitzung 2025.3

Ab 10:00 Uhr

Agenda:


Vorstandssitzung 2025.3
9
OKT

Workshop DIN EN ISO 17025

Teams, ab 10:00 Uhr

Save The Date

9
OKT

384. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf

OMNITEST Ausbildung und Training GmbH, Gewerbeallee 20 und 22, 45478 Mülheim an der Ruhr, ab 17:00 Uhr

Save The Date

384. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf
DGZfP Arbeitskreis Düsseldorf
Frag doch mal Willi Werkstoffprüfung
Fachgesellschaft akkreditierter ZfP-Prüfstellen
Deutsche Akkreditierungsstelle
Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung