Guten Tag!
Als akkreditiertes Prüflaboratorium bieten wir eine branchenübergreifende und herstellerunabhängige Dienstleistung im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung und Messdienstleistung.
Unsere innovativen Werkstoffprüfungen ermöglichen es Ihnen Zeit und damit Kosten zu sparen und gleichzeitig eine sorgfältige Qualitätsprüfung Ihrer Produkte zu gewährleisten.
F-GZP Mitgliederversammlung 2023
Die Mitgliederversammlung der F-GZP fand am 8. November in Moers erfolgreich statt und war von großer Bedeutung für den gesamten Bereich der ZfP. Die Veranstaltung begann pünktlich um 10 Uhr im Tagungsraum des Hotels "van der Valk". Anwesend waren alle Vorstandsmitglieder sowie eine Vielzahl von Mitgliedern aus verschiedenen Bereichen der Werkstoffprüfung in Deutschland.
Der Vorsitzende des Vorstands, Herr Heiko Witte, eröffnete die Versammlung mit einer kurzen Begrüßungsrede und gab einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Arbeiten des neuen Vorstandes der F-GZP. Anschließend wurden die einzelnen Tagesordnungspunkte behandelt, darunter Berichte aus den einzelnen Abteilungen, Finanzberichte sowie strategische Planungen für das kommende Jahr.
Besonders hervorzuheben ist die positive Resonanz auf den Geschäftsbericht sowie das geplante Marketingvorhaben (Marketingkampagne inklusive Imagefilm „Werkstoffprüfung“) der F-GZP. Die Mitglieder zeigten großes Interesse an den neuen Projekten und stellten viele Fragen, die von den Vorstandsmitgliedern ausführlich beantwortet wurden.
Des Weiteren wurde über Personalangelegenheiten diskutiert, insbesondere über den Fachkräftemangel, die Einstellung neuer Mitarbeiter und die Förderung von Talenten innerhalb der ZFP. Es wurde beschlossen, dass eine Arbeitsgruppe gebildet wird, um diese Themen genauer zu untersuchen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Die Mitgliederversammlung endete gegen 15:00 Uhr mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und einem Ausblick auf zukünftige Projekte. Die Teilnehmer zeigten sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Versammlung und bedankten sich bei Herrn Witte und dem gesamten Vorstand für die geleistete Arbeit.
Insgesamt war die Mitgliederversammlung ein großer Erfolg und hat dazu beigetragen, die Kommunikation und Zusammenarbeit innerhalb der Prüffirmen zu stärken. Insbesondere wurde das Vorabendliche Come Together gelobt, so dass er bereits heute feststeht, es im kommenden Jahr am Vorabend der Mitgliederversammlung 2024 zu wiederholen.
Wir sind zuversichtlich, dass die diskutierten Themen und Entscheidungen einen positiven Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der F-GZP aber auch der DGZfP haben werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Mikitisin
fgzp, 10. Nov. 2023 um 14:49 Uhr
Sign up now for the Volume Graphics User Forum!
Step 1: Create an account at nexus.hexagon.com
Step 2: Log in to Nexus with your new user account - https://bit.ly/40v7A9W
Step 3: Add your Volume Graphics product to your Nexus products
Step 4: Navigate to the Community section and click on Volume Graphics
Join us in building a close-knit community where best practices and innovative solutions are openly shared. Your input and support mean the world to us as we bring this forum to life.
iCT, 07. Nov. 2023 um 15:50 Uhr
Unsere Mission:
Informationslücken durch ZfPBau schließen — für eine sichere Infrastruktur
Für die Bewertung von sicherheitsrelevanten Komponenten sind Informationen über Materialeigenschaften, Bewehrungsverläufe und Schäden erforderlich. Durch eine handnahe Bauwerksprüfung werden wertvolle Daten gewonnen, die den Bauwerkszustand jedoch nur teilweise beschreiben.
Um diese Informationslücken zu schließen, sind Zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Radar und Ultraschall nötig. So kann die Sicherheit der Infrastruktur dauerhaft und effizient gewährleistet werden.
Wahrung der Sorgfaltspflicht durch belastbare Informationen
Es liegt in der Sorgfaltspflicht aller Bauwerksverantwortlichen, die Möglichkeiten Zerstörungsfreier Prüfverfahren für Betonbauteile – beispielsweise im Rahmen von Objektbezogenen Schadensanalysen (OSA) oder im Zuge der Nachrechnung von Ingenieurbauwerken – zu kennen. Nur so können potenzielle Risiken effizient quantifiziert und Gefahren für die menschliche Gesundheit vermieden werden.
International wurde das bereits erkannt: Hier erfährt die DIN 4871 große Aufmerksamkeit, sodass parallel eine englische Übersetzung veröffentlicht wurde.
Unser Angebot: Unabhängiges ZfPBau-Qualitätssiegel
Wir bieten innovative, modulare Schulungen nach DIN 4871 an. Insbesondere die Anwendung von Prüfanweisungen sichert ab, dass Informationen über Geometrie, Materialeigenschaften, Bewehrungsverläufe oder Schäden belastbar sind. Die erworbenen Fähigkeiten, um reproduzierbare Prüfergebnisse zu erzeugen, werden in einer theoretischen und einer praktischen Prüfung nachgewiesen. Dies dient als ZfPBau-Qualitätssiegel für Auftraggeber in Form eines unabhängigen Kompetenznachweises nach DIN 4871.
Weitere Infos: https://www.dgzfp.de/ZfPBau-Schulungen
DGZfP AK-D, 23. Okt. 2023 um 14:18 Uhr
Explore the improved Advanced Surface Determination in VGSTUDIO MAX 2023.3 and learn how these enhancements simplify void and particle control and streamline your workflow for greater accuracy and ease.
Read more on our website: https://www.volumegraphics.com/en/support/product-information/what-s-new-in-version-2023-3.html
Welcome to the Volume Graphics YouTube channel. Here you’ll find news about our software, new features, tutorials, and other great content. Volume Graphics develops leading software for the analysis and visualization of industrial 3D computed tomography data. Profit from Volume Graphics software, gain reliable insights, and make better products.
---------------
Subscribe to Volume Graphics on YouTube here: https://bit.ly/3TzmHKJ
You might also be interested in:
https://www.youtube.com/watch?v=vvyyUPn33dE
https://www.youtube.com/watch?v=D4vgL-DCIw8
---------------
Volume Graphics on LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/volume-graphics/
Volume Graphics on Twitter: https://twitter.com/volume_graphics
For more about Volume Graphics, our software, news, and trainings, visit https://www.volumegraphics.com
iCT, 20. Sep. 2023 um 12:50 Uhr
11
DEC
367. Sitzung des Arbeitskreises Düsseldorf
iWP innovative Werkstoffprüfung GmbH & Co. KG, ab 16:00 Uhr
save the date
6
FEB
#iCT 2024
Wels, ab 08:00 Uhr
Computertomographie (CT) ist die einzige Methode mit der in Materialen und Bauteile hineingeschaut werden kann, ohne deren weitere Verwendung zu beeinflussen und deren Form zu verändern - eben zerstörungsfrei. Die inneren Strukturen werden rekonstruiert und virtuell dargestellt ohne die untersuchten Proben zu beschädigen.
18
MAR
RT-CT Schulungen 2024
Neuss, ab 08:00 Uhr
9
APR
Vorstandssitzung 2024.1
iWP, Heerdterbuschstr. 10, 41462 Neuss, ab 07:00 Uhr
Hier können Sie uns kurz und schnell eine Nachricht hinterlassen, wir melden uns dann bei Ihnen.